Investment Management
valcor führt mit Ihnen im Rahmen des Investment Managements die Erarbeitung der Anlagestrategie nach Ländern, Sektoren,Volumina, Vehikel, Risiko, Rendite und Haltedauer durch.
Wir betreuen Sie in der Akquisitionsphase mit der Koordination und Durchführung aller erforderlichen
Due - Diligence - Prüfungen und verschaffen Ihnen dadurch einen vollständigen Überblick über die wirtschaftliche, technische und rechtliche Situation des Portfolios oder Einzelobjektes.
Grundlegende Investitionskriterien wie Standortqualität, Leerstands - und Wiedervermietungsanalyse, Beurteilung der Bestandsmietverträge, Umbau -, Instandhaltungs - und Sanierungsmaßnahmen werden hier ebenso berücksichtigt wie Entwicklungs-, Erweiterungs- und Umnutzungspotenziale, sowie das Markt - und Wettbewerbsumfeld.
Asset Management
valcor führt in Abstimmung mit Ihrem Investment Management das Asset Management ganzheitlich aus, oder übernimmt Teilaufgaben zur Unterstützung Ihrer Manager. Sie erhalten dabei zu allen
entscheidungsrelevanten Aspekten auf Basis Ihrer Zielvorgaben die belastbaren Detailanalysen unserer Experten sowie die notwendigen Zusammenfassungen, Entscheidungsgrundlagen und unsere Empfehlungen.
valcor übernimmt den Aufbau und die Management- und Steuerungsaufgaben des Asset Managements und führt auf Wunsch auch das Property Management und Centermanagement in Zusammenarbeit mit bewährten Partnern aus.
Projekt Management
valcor führt für Sie das umfassende Projektmanagement für Projektentwicklungen und Bauprojekte durch. Die Kern-kompetenz ist die unternehmerische und kaufmännische Betreuung von Projekten und die Erfahrung die richtigen Partner für die planerischen, technischen und sonstigen Aufgaben einzubinden.
Sie können unsere Mitarbeiter oder Leistungen in Ihre Organisation und Ihre Projektstruktur einbinden. Oder wir richten für Ihr Projekt unser valcor - Projektmanagementsystem ein. Wir gewährleisten, dass die Schnittstellen zu Ihrer Berichterstattung und Ihrem Controlling funktionieren.
Risiko Management
Nach den massiven Umschichtungen von Immobilienbeständen insbesondere durch ausländische Investoren in den vergangenen Jahren stehen jetzt erneut gravierende Veränderungen auf dem Immobilienmarkt bevor.
Um weiterhin die Performance und Kapitaldienstfähigkeit von Portfolien und Einzelobjekten sicherzustellen, müssen Businesspläne kritischen, an Markt- und Standortbedingungen orientierten
Prüfungen standhalten. Defizite im Management oder unrealistische Strategien können den ordentlichen Betrieb von Immobilien bedrohen.
Zunehmende Leerstände und damit eine sich weiter verschlechternde Performance sind vorprogrammiert. Hier besteht sowohl für Investoren, als auch für Finanzierungsinstitute erheblicher Stabilisierungs - und
Handlungsbedarf.
|